Termine sind zeitlich fixierte Ereignisse, die sich für die Aufnahme in den Kalender eignen.
Gut zu wissen: Im Gegensatz zu Aufgaben finden Termine mit hoher Gewissheit statt und gehen vorüber (z. B. ein Meeting), während Aufgaben trotz eines anvisierten Erledigungsdatums durchaus schon mal überfällig sein können (z. B. eine Präsentation erstellen). Es ist von Vorteil, sich dieses Unterschieds bewusst zu sein und danach zu entscheiden, ob du besser einen Termin oder eine Aufgabe erstellst. |
Termine können auf zweierlei Weisen angelegt werden, direkt im Kalender oder auf der Detailseite einer Person, Firma, Angebotes oder Projektes.
Termin auf der Detailseite (z. B. einer Person oder Firma)
Wenn du z. B. eine Person aufrufst, findest du dort die Möglichkeit, direkt einen Termin zu erstellen, der dann auf der Personenseite und auch im Kalender erscheint. So erscheint der Termin in der Historie dieser Person und es ist nachvollziehbar, wie viele Termine es mit ihr in der Vergangenheit schon gegeben hat.
Termin direkt im Kalender
Termine ohne direkten Kundenbezug wie z. B. interne Meetings können direkt im Kalender angelegt werden, indem du auf das entsprechende Datum klickst.
Du kannst auch Kundentermine über den Kalender erstellen, indem du die Kunden einfach bei den Teilnehmern ergänzt. Wenn du im Feld Teilnehmer zu tippen beginnst, durchsuchen wir das CRM nach passenden Personen.
Eigene Termine
Termine, die sonst niemanden im Unternehmen unmittelbar betreffen, erstellst du ebenfalls direkt im Kalender. Dabei wählst du dann einfach keinen Gruppenkalender aus. Der Termin ist nur dann für dich sichtbar, wenn du in der rechten Spalte das Häkchen bei Meine Termine gesetzt hast:
Andere Nutzer können diesen Termin nur sehen, wenn sie in der rechten Spalte explizit einen Nutzer hinzufügen:
Das kann dann nützlich sein, wenn ein gemeinsamer Termin gefunden werden will und man die Verfügbarkeiten der Kollegen checken möchte.
Gut zu wissen:
Termine, die keinem Gruppenkalender angehören, sind nicht unsichtbar. Du kannst von anderen Nutzern über den Dialog „NutzerIn hinzufügen“ eingeblendet werden.